- Kabalewskij
- Kabalẹwskij,Dmitrij Borissowitsch, russischer Komponist, * Sankt Petersburg 30. 12. 1904, ✝ Moskau 16. 2. 1987; Schüler von N. J. Mjaskowskij, lehrte seit 1932 (1939 Professor) am Moskauer Konservatorium. Kabalewskij, der in seinen Kompositionen an die Tradition der russischen Musik des 19. Jahrhunderts anschließt, ist ein Hauptvertreter des musikalischen sozialistischen Realismus. Er schrieb Opern (u. a. »Colas Breugnon« nach R. Rolland, 1938), Ballette, Orchesterwerke (vier Sinfonien, 1932-56; drei Klavierkonzerte, Violinkonzert, zwei Violoncellokonzerte), Kammermusik, Kantaten und ein Requiem (»Denen, die im Kampf mit dem Faschismus fielen«, 1963).
Universal-Lexikon. 2012.