Kabalewskij

Kabalewskij
Kabalẹwskij,
 
Dmitrij Borissowitsch, russischer Komponist, * Sankt Petersburg 30. 12. 1904, ✝ Moskau 16. 2. 1987; Schüler von N. J. Mjaskowskij, lehrte seit 1932 (1939 Professor) am Moskauer Konservatorium. Kabalewskij, der in seinen Kompositionen an die Tradition der russischen Musik des 19. Jahrhunderts anschließt, ist ein Hauptvertreter des musikalischen sozialistischen Realismus. Er schrieb Opern (u. a. »Colas Breugnon« nach R. Rolland, 1938), Ballette, Orchesterwerke (vier Sinfonien, 1932-56; drei Klavierkonzerte, Violinkonzert, zwei Violoncellokonzerte), Kammermusik, Kantaten und ein Requiem (»Denen, die im Kampf mit dem Faschismus fielen«, 1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mjaskowskij — Mjaskọwskij,   Nikolaj Jakowlewitsch, russischer Komponist, * Festung Nowogeorgijewsk (heute Modlin) 20. 4. 1881, ✝ Moskau 8. 8. 1950; war Schüler von R. M. Glier, N. A. Rimskij Korsakow und A. K. Ljadow, wurde 1921 Professor für Komposition am… …   Universal-Lexikon

  • russische Musik — rụssische Musik,   die Musik der Großrussen, Ukrainer und Weißrussen. Die Anfänge ihrer Volks und Kirchenmusik reichen in die Vor und Frühgeschichte der slawischen Bevölkerung dieses Raumes zurück; bis ins 17. Jahrhundert entwickelte sie sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”